Direkt zum Hauptbereich

Mit Monstern und Detektiven Lesen lernen: "Leserätsel für mutige Kinder" aus dem Duden Verlag




Inhalt:

Tauche als Detektiv ein in die Welt der Buchstaben. Finde lustige Monster versteckt zwischen Silben und Wörtern. Mit Neugier, witzigen Rätseln und abwechslungsreichen Aufgaben lernen Erstklässler spielend Schreiben und Lesen. Genau dafür sind die Deutsch-Lernhefte "Leserätsel für mutige Kinder" aus dem Duden Verlag konzipiert.


Rezension des Deutsch-Lernheftes:

Lesen und Schreiben lernen ist ein großes Abenteuer für Erstklässler. Doch bis zum sicheren Umgang mit dieser Kulturfertigkeit bedarf es vielen Übens. Dabei helfen abwechslungsreich gestaltete Lernhefte. Hierbei sticht die Reihe "Leserätsel für mutige Kinder" aus dem Duden Verlag heraus. Sie sind für Erstklässler konzipiert, auch wenn sich die Betonung "für mutige Kinder" nicht wirklich erschließt. Denn eigentlich sind Kinder ab 6 neugierig und üben recht gerne. Warum sie nun mutig sein sollen, ist nicht so ganz nachvollziehbar.

Die Leserätsel umfassen 59 verschiedene Deutsch-Rätsel. Jedes Heft steht unter einer thematischen Klammer: bei "Die Monster sind los!" geht es auf Monsterjagd, bei "Detektive auf heißer Spur" schlüpfen die Kinder in Ermittlerrollen.

Für Erstklässler konzipiert: Lesen und Schreiben mit spannenden Rätseln lösen

Von Anfang an begleiten die Lernhilfen ABC-Schützen bei ihrer Entdeckerreise in die Welt der Buchstaben. Mit Buchstabenrätseln, Lautzuordnung oder Wiedererkennung usw. lernen die Kinder einzelne Buchstaben kennen. Danach folgen Wörterrätsel, Rätsel zur Satzbildung bis schließlich Rätsel  für erstes Textverständnis (Lesen üben) das Arbeitsheft abschließen. Die Schwierigkeit steigt wie das Wissen und die Fertigkeiten der Schüler an. Die vier "Kapitel" sind farblich voneinander abgegrenzt. 

Zwar sind alle Leserätsel einem Thema untergeordnet, jedoch stehen die Rätsel untereinander einzeln da. Es gibt also keine übergeordnete Geschichte oder Figuren. 


Das Kind kann jedes Rätsel in 5 bis 10 Minuten lösen - ideal für eine kurze Übung für zwischendurch. Sie sind klar in ihrer Aufgabenstellung und im Layout strukturiert. Für fortgeschrittene Schüler gibt es noch Zusatzaufgaben, die oft mit eigenständigem Schreiben verbunden sind.

Die Auflösung finden die Eltern am Ende des Heftes. Mit einem Sticker können sie das Kind belohnen. Bunt sind die Rätsel illustriert. Moderne, computer-illustrierte, teilweise comic-artige Bilder lockern die Rätsel auf. 

Mit der Lernhilfe-Reihe "Leserätsel für mutige Kinder" üben Erstklässler gerne eine Extra-Runde Lesen und Schreiben. Die Arbeitshefte sind sehr gut konzipiert, bunt und abwechslungsreich gestaltet. Stück für Stück werden die Rätsel schwieriger - so wie die Erstklässler während des Schuljahres ihr Wissen vertiefen. Ob Monsterjagd oder Detektive auf heißer Spur: die Leserätsel sind ein ideales Geschenk zur Einschulung für Jungen und Mädchen.

Bibliografische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:

*Janine Eck, Ulrike Rogler: Leserätsel für mutige Kinder - Die Monster sind los!
Duden Verlag, Berlin 2023
ISBN: 978-3-411-78053-2
Ausstattung: Broschüre, 80 Seiten
Preis: 10 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

*Direkt beim Duden Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/44f6mQC


Janine Eck, Ulrike Rogler: Leserätsel für mutige Kinder - Detektive auf heißer Spur
Duden Verlag, Berlin 2023
ISBN: 978-3-411-78050-1
Ausstattung: Broschüre, 80 Seiten
Preis: 10 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/3NLU9NX

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld