Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen

Cover von Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen


Inhalt:
Was ist alles gelb? Banane, Nudeln, Sterne, Sonnenblumen, Zitronen. Doch wie viele Sterne sieht man auf der Seite? Und wie viele Polizeiautos gibt es? Welche Farbe haben sie? Tauche ein in eine kunterbunte Welt!

Meinung:
Schon das Cover des großformatigen Bilderbuches "Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen", 2017 bei Fischer DUDEN erschienen, ist ein wahrer Farbrausch. In Regenbogenmanier sieht man viele, viele Gegenstände aus dem Alltag, die mit ihren kräftigen Farben das Auge erfreuen, ja regelrecht befriedigen.
Dieses stabile Pappbilderbuch zeigt Kindern ab 1,5 Jahren die Welt der Farben. Solche Bücher gibt es schon wie "Erstes Lernen - Farben" aus dem Dorling Kindersley Verlag. Doch "Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen" geht noch einen Schritt weiter. Die Kinder werden zum Suchen und Zählen auf den wimmeligen Bildern animiert.
Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen-Blick ins Buch1
Die Farben Gelb, Orange, Rot, Grün, Blau und Braun sowie eine Seite mit allen Farben zusammen (bunt) werden auf je einer Doppelseite vorgestellt. Mit gestochenen scharfen Fotos bester Qualität werden den Kindern Gegenstände aus dem Alltag und aus ihren Interessengebieten (gibt es auch Kinder, die nicht Bagger oder Polizeiautos toll finden?) in unterschiedlicher Größe gezeigt. Sie sind trubelig angeordnet. Die Biene schwirrt vor der Zitrone, der Frosch sitzt auf dem Rücken des Dinosauriers. Trotz dieses wimmeligen Charakters sind alle Dinge sehr gut zu erkennen. Auf der unteren Randzeile findet man eine Auflistung von Dingen in ihrer Anzahl von 1 bis 10 geordnet. So kann man das Kind animieren, beispielsweise alle Katzen oder Teddybären auf dem Bild zu suchen. Das Kind lernt also nicht nur die Dinge mit ihren Namen kennen, sondern erfährt auch ein erstes Mengenverständnis bildlich. Diese Verbindung zwischen Farben und Zählen ist so einfach wie genial gelungen! Schön ist auch, daß auf dem Bild mehr unterschiedliche Gegenstände als in der Randleiste genannt zu finden sind.
Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen-Blick ins Buch2
Mit "Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen" taucht das Kind in eine intensive Farbwelt ein, lernt die Farben zu sehen, zu benennen, zu erkennen und zu unterscheiden. Darüber hinaus macht es sich eine erste Vorstellung von Menge und Zahlen. Das Suchen der gleichen, aber unterschiedlich großen Gegenstände fördert das konzentrierte Sehen. Es ist ein genial gemachtes Buch, das in ganz vielen Kindergärten und Krippen seinen Einsatz finden soll. Schlußendlich macht es auch einfach Spaß, es anzuschauen!
Kennst Du das? 100 kunterbunte Sachen
Fischer DUDEN, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN: 978-3737333160
Ausstattung: 14 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 9,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2KX8rZM


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld