Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahr: Lea-Marie Erl - Mein Fingerpuppenbuch: Freddy Fuchs

Inhalt:
Freddy Fuchs ist neugierig, was die Tiere tagsüber so machen. Statt zu schlafen, geht er auf Entdeckertour. Begleite ihn dabei.


Meinung:
Was ist lustig und macht kleinen Kindern sehr viel Spaß? Wenn sich etwas bewegt, der Erwachsene dazu noch eine Geschichte erzählt und so mit dem Kind spielt und spricht. Mit dem Pappbilderbuch "Mein Fingerpuppenbuch: Freddy Fuchs" von Lea-Marie Erl, 2017 im Münchner Verlag arsEdition erschienen, funktioniert dies prächtig.
Schon gleich fällt der niedliche Fuchskopf als Fingerpuppe auf. In der Mitte des Buches wird er durch ein Loch durch alle Seiten durchgesteckt. Mit einem Finger von hinten eingesteckt kann man ihn prima bewegen. So wird Freddy Fuchs, die Hauptfigur in diesem kleinen Büchlein, lebendig.
Füchse sind eigentlich nachtaktiv. Aber Freddy ist neugierig, was die anderen Tiere tagsüber so machen. Also bleibt er heute mal tagsüber auf und geht auf Entdeckertour zu den Vögeln, Bienen, Enten, Eichhörnchen...
Auf 7 Doppelseiten ist jeweils eine Naturszene dargestellt. Abwechslungsreich geht es durch Wald, Wiese zum Teich. Ein kurzer Text aus 3, 4 Sätzen lädt zum Vorlesen ein. Die Bilder sprechen aber auch für sich.
Die Fingerpuppe läßt sich gut und ausreichend bewegen. Ein wenig fitzelig ist das Einfädeln vor dem Zusammenklappen des Buches, da der Kopf ein wenig größer als die kreisrunde Öffnung ist. In der Natur der Fingerpuppenbücher liegt es auch, daß die Puppe nur schwer zu reinigen ist. Das ganze Buch kann man schließlich nicht in der Waschmaschine waschen. Nur mit einem Tuch oder vorsichtig Handspülen läßt sich die Puppe grob sauber machen. Selbst scheint die Puppe recht stabil an der letzten Seite befestigt zu sein.
Antje Flad hat mit hellen Farben die kleinen Szenen bildnerisch geschaffen. Ihr realistischer, klarer Stil läßt alle Dinge gut erkennen. Die hellen Farben leuchten fröhlich. Die Tiere sind meist niedlich gezeichnet, manchmal ein wenig zu viel wie bei der Fuchsmutter, die als solche nur schwer zu erkennen ist. Es könnte auch ein Bruder oder Schwester von Freddy Fuchs sein. Im Ganzen entdecken die Kinder aber ausreichend viele andere Dinge auf den Bildern, die die Erwachsenen gut benennen können.
"Mein Fingerpuppenbuch: Freddy Fuchs" von Lea-Marie Erl ist ein hübsches, gut gemachtes Pappbilderbuch, das die Kinder mit in den Wald und auf die Wiese nimmt und sie dort gemeinsam mit Freddy Fuchs Vieles entdecken läßt. Der freundlich blickende Fuchskopf als Fingerpuppe lädt zum Spielen und Sprechen ein, fasziniert die Kinder sofort.
Lea-Marie Erl - Mein Fingerpuppenbuch: Freddy Fuchs
arsEdition, München 2017
ISBN: 978-3845820385
Illustration: Antje Flad
Ausstattung: 16 Seiten, Pappbilderbuch, mit Fingerpuppe Fuchs
Preis: 10 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre, besser ab 1 Jahr

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2wyttL1

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld