Direkt zum Hauptbereich

9. BUCHKÖNIG für "Ich bin für dich da!" von Zapf und Jochen Till

Der Blick aus dem Fenster auf die bunten Bäume verrät, es ist Herbstzeit. Und im Herbst verleihen Dagmar Eckhard von Buchkind Blog, Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich wieder unseren ideellen Kinderbuchpreis BUCHKÖNIG.

Mit dem 9. BUCHKÖNIG zeichnen wir ein Bilderbuch aus, das voller Liebe, Wärme, Geborgenheit ist und ein wichtiges Thema für Kinder beinhaltet: Trost, Dasein, Freundschaft, Liebe - erst recht, wenn man traurig ist.

Der 9. BUCHKÖNIG geht an das Bilderbuch "Ich bin für dich da" von Zapf und Jochen Till, das 2017 im Münchner Tulipan Verlag erschienen ist.

Herzlichen Glückwunsch!


9. BUCHKÖNIG für "Ich bin für dich da!" von Zapf und Jochen Till


Zapf und Till erzählen von der Begegnung des Stachelschweins und der Giraffe. Glücklich ist das Stachelschwein, als es einen Maiskolben findet und ihn beginnt zu essen. Es ist ein Augenblick höchster Zufriedenheit und Glücks. Genau in diesen Moment tritt die Trauer, das Unglück eines anderen auf - die der Giraffe. Eine dicke Träne fällt auf den Kopf des Stachelschweins, der schaut, woher sie kommt. Es erkennt, daß die Giraffe Trost, Zuspruch braucht und versucht auf vielen Wegen, zur Giraffe zu kommen, ihr zu zeigen, daß er da ist, sie zu trösten. Sie zu erreichen, ist nicht leicht für das Stachelschwein.
Beeindruckend, voller Wärme und Trost erzählen Zapf und Till die Geschichte, die auf zwei Wegen den Leser erreicht. Da ist die ausdrucksstarke Bildsprache Zapfs. Bewußt hält er den Hintergrund komplett weiß, um die Wirkung zu verstärken. In warmen, erdenen, leuchtenden Farben sieht man das Stachelschwein. Mit starker Mimik und Körperhaltung erzählt es von seinen Gedanken und Gefühlen. Alles ist sofort für die Kinder nachvollziehbar. Dazu erzählt Till in kurzen Sätzen oder Teilsätzen, wie das Stachelschwein die unglückliche Giraffe wahrnimmt, wie es trösten will. Dabei sind der Grund für das Unglück, ob die Zwei sich vorher schon kannten, völlig unwichtig. Es geht genau um diesen einen Moment des Trostes. Hier ist die Geschichte, von hier strahlt sie ihre Kraft aus.
Das Bilderbuch "Ich bin für dich!" von Jochen Till und Zapf zaubert mit seiner Wärme, seine Liebe und Geborgenheit ein Lächeln auf die Lippen der Betrachter. Voller Mitgefühl erzählt es den Kindern von der Wichtigkeit des Trostes. Es ist ein Geschenk!

Darüber hinaus möchten wir mit dem BUCHKÖNIG auch auf den frischen, motivierten Kinderbuchverlag Tulipan aufmerksam machen. Immer wieder realisieren Verlegerin Mascha Schwarz und ihre Mitarbeiter frische, manchmal freche, manchmal augenzwinkernde, hin und wieder auch außergewöhnliche Kinder- und Bilderbücher, die zum Lachen,  zum Nachdenken, zum Freuen und Genießen sind. Modern kommen sie daher. Vor ungewöhnlichen Themen wie Schimpfen scheuen sich Autoren, Illustratoren und Verlag nicht zurück.

Also noch einmal herzlichen Glückwunsch!

Buchinformationen:
Jochen Till - Ich bin für dich da!
Tulipan Verlag, München 2017
ISBN: 978-3864293719
Illustration, Konzept, Idee: Zapf
Ausstattung: 44 Seiten, Hardcover
Preis: 10 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Webseite des Verlages: http://www.tulipan-verlag.de
Interview mit Illustrator und Ideengeber Zapf bei Goldkinidchen.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld