Direkt zum Hauptbereich

Ab 5 Jahre: Gordon Detels - Pia Pinselohr

Inhalt:
Wie war es im Zoo beim alten Pfleger Theo schön, denkt sich das Pinselohrschwein Pia. Seit der neue Pfleger da ist, geht es den Tieren schlecht. Sie müssen hungern, ihre Gehege werden nicht gesäubert. Pia und ihre Freunde müssen den Zoo mit einem wagemutigen Plan retten!

Meinung:
Ein sandfarbenes Cover. Hinter einem Pinselohrschwein mit langen Wimpern schaut freundlich-keck ein Erdmännchen hervor, das nur einen Zahn hat. Schon das klare und gleichzeitig einnehmende Cover des Bilderbuches "Pia Pinselohr" von Gordon Detels, das bei Edition Pastorplatz 2017 erschienen ist, strahlt eine freudige, neugierig machende Stimmung aus.
Detels Geschichte spielt in einem Zoo. Drei Tiere, die gegenüber Löwen, Pinguinen, Affen oder Elefanten nicht unbedingt zu den Besuchermagneten eines Zoos gehören, hat der Autor als seine Hauptfiguren ausgewählt: das Pinselohrschwein Pia und ihre beiden Freunde Eddie, das Erdmännchen, und Alfred, ein Alpaka.
Zu Beginn zeichnet Detels ein hübsches Zoobild. Theo, der alte Pfleger, kümmert sich mit viel Liebe um alle Tiere, wobei Eisbären und Elefanten die drei Freunde oft ärgern. Doch Theo geht in Rente. Der neue Pfleger ist genau das Gegenteil: faul, pflegt die Tiere nicht, läßt sie hungern, ja, drangsaliert sogar die größeren zu erzwungenen Kunststücken. Der Zoo vergammelt, vermüllt. Den Tieren geht es zunehmend schlechter. Pia, Eddie und Alfred denken voller Sehnsucht an die Zeit mit Theo zurück und schmieden einen wagemutigen Rettungsplan.
Detels zeigt den Kindern, was Verantwortung und respektvoller Umgang miteinander bedeuten (Tierpfleger und Tiere), wie wichtig Freundschaft in Notsituationen ist und das in jedem eine Fähigkeit steckt, über sich zu wachsen.
Da das Setting im Zoo und mit Tieren als Hauptfiguren spielt, bietet es viele Anknüpfungspunkte für die Kinder. Gleich wollen sie es lesen. Detels hat gekonnt witzige Stellen in die Geschichte eingebaut beispielsweise das lispelnde Erdhörnchen Eddie. Jedes Tier mit wenigen Sätzen und vor allem mit seinen Worten wunderbar charakterisiert: Pia, die ideenreiche, mutige, Alfred, ein treuer Freund, oder Eddie, der flinke, wieselige Kumpel. Die Drei passen mit ihrem Typ und Eigenheiten perfekt zusammen.
Der Verlag Edition Pastorplatz steht für beste Kinderbuchqualität. Mele Brink, Mitverlegerin und Hausillustratorin, hat wieder gekonnt, fröhlich, eindrucksvoll das Bilderbuch illustriert. Alles ist realistisch, die Tiere sehen absolut naturgetreu aus. Markante Textstellen nahm Brink zum bildlichen Erzählen - kurze Ausschnitte, handlungsorientiert, die Gefühle und Gedanken in Mimik und Körperhaltung mit wenigen Elementen einprägsam dargestellt. Und auch hier hat Brink illustratorisch den Humor nicht vergessen. Allein schon durch die Bilder können sich die Kinder das Buch selbst erschließen. Zugleich harmonisieren sie perfekt mit dem Text, nichts dominiert, beides steht nebeneinander, verschlingt sich, stützt sich. Das ist auch der Verdienst von Bernd Held, der wieder einmal sein ganzes Können im Layout wie größerer Zeilenabstand zum einfacheren (Vor)Lesen oder farblich abgesetzte Dialoge im Schriftbild zeigt.
Das Bilderbuch "Pia Pinselohr" von Gordon Detels ist ein Kinderbuchschatz - eine eingehende Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und Mut gepaart mit realistischen, fröhlichen Bildern in bester handwerklicher Manier gestaltet und verlegt. Absolute Qualität in allen Dingen!
Gordon Detels - Pia Pinselohr
Edition Pastorplatz, Aachen 2017
ISBN: 978-3943833195
Illustration: Mele Brink
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 16 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:



(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld