Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Gute Nacht, Lille und Löwe!

Inhalt:
Es ist Abend. Lille und Löwe wollen ins Bett gehen. Doch Lille fällt immer wieder etwas Neues ein, was er noch dringend erledigen muß.

Meinung:
Es ist Abend, die Kinder sind von den Tageserlebnissen hundemüde. Doch ihnen fällt immer wieder etwas ein, was sie noch ganz dringend erledigen müssen. Diese Situation kennen wohl alle Eltern. Da braucht es viel Geduld und liebevolles Ermahnen, bis die Kinder im Bett ihre Ruhe finden. Die wunderbare Kinderbuchautorin und -illustratorin Anna Karina Birkenstock hat in ihrem neuen Lille-und-Löwe-Band diesen Moment herrlich eingefangen.
Beide sind müde und wollen ins Bett gehen. Aber dem Affen Lille fällt so manche Ausrede ein: Wo ist seine Zahnbürste? Sein Schmusekissen? Seine Trinkflasche? Sein Kuschelzebra? Diese Dinge muß Lille mit Hilfe der Kinder hinter Klappen suchen. Allein diese Situationen hat Birkenstock mit viel Augenzwinkern eingefangen. Überhaupt schafft sie es, in diesem Such-Klapp-Buch die kleinen Details liebevoll zu zeigen: die steigende Ungeduld beim Löwen, die humorvollen Szenen wie die Maus mit den Schwimmflügeln am Waschbecken, wo ein Hai drin schwimmt, die eigene Ordnung von kleinen Kindern wie der Schnuller im Vorratsglas. Immer wieder entdeckt man witzige oder liebevolle Details aus dem Kinderalltag, was dieses Buch besonders macht. Ein kurzer Text erzählt die Szene, die jedoch auch ohne Vorlesen für die Kinder allein durchs Betrachten zu erschließen ist. Jeder Text besteht aus einem Dialog im gleichen Aufbau: Löwe fragt Lille, ob sie alles haben. Da fällt Lille noch ein Gegenstand ein, den er unbedingt braucht. Nun werden die Kinder aufgefordert, diesen Gegenstand auf der Doppelseite zu suchen.
Ihr farbenfroher, kräftiger Stil regt die Kinder immer wieder zum Betrachten an. Die Gegenstände und Figuren sind wie im Expressionismus farblich umrandet. Dank der Frontalansicht ist alles gut zu sehen. Die Bilder sind nicht überfrachtet, sondern wohltuend mit Wohnungsgegenständen ausstaffiert, die die Kinder aus ihrer eigenen Umgebung wie das Nachtlicht in Baumform kennen. Und doch wirkt alles durchdacht, ohne konstruiert zu sein. Zum Suchen laden kleine humorvolle Detailszenen, vor allem mit der Maus, ein. Ganz passend zum Thema hat Birkenstock vor allem warme Orang- und Rottöne sowie Blau gewählt - denn schließlich bricht die Nacht herein.
Die Klappen sind recht stabil für die kleinen Kinderhände gebaut.
Das Pappbilderbuch "Gute Nacht, Lille und Löwe!" von Anna Karina Birkenstock vereint in bester Manier ein Klappbuch mit einer Guten-Nacht-Geschichte. Der niedliche-reale, farbenfrohe Stil, der klare Bildaufbau mit viel Bekanntem und der augenzwinkernde Humor machen dieses Buch zu einem Lieblingsstück!
Anna Karina Birkenstock - Gute Nacht, Lille und Löwe!
arsEdition, München 2016
ISBN: 978-3845816265
Illustration: Anna Karina Birkenstock
Ausstattung: 14 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 6,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.
Mit einem Kauf bei Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld