Direkt zum Hauptbereich

Kinderbuch ab 8 Jahre über eine Apfelhexe: Sabine Städing - Petronella Apfelmus. Verhext und festgeklebt

Kinderbuch ab 8 Jahre über eine Apfelhexe: Sabine Städing - Petronella Apfelmus. Verhext und festgeklebt
Foto: W. Bönisch

Inhalt:
Petronella Apfelmus ist eine Apfelbaumhexe. Wie es sich für so eine Hexe gehört, wohnt sie in einem Apfel in einem Apfelbaum und bewacht die Apfelbäume im Garten. Ruhig lebt sie, bis ins benachbarte Müllerhaus eine Familie mit zwei Kindern einzieht. Eigentlich hat Petronella vor, ihr Reich zu schützen und die Familie zu vertreiben. Aber dann kommt es anders, als sie denkt.

Rezension zum Kinderbuch:
Petronella Apfelmus - allein schon der Name verspricht Lesevergnügen pur. Ansprechend ist das Coverbild unter Verwendung einer Vorlage von SaBine Büchner gestaltet. Sofort merkt man, daß der Name der Figur mit seiner Darstellung stimmig ist. Genau so stellt man sich Petronella Apfelmus vor: eine kleine manchmal schrobige, aber tief im Herzen liebenswerte und gütige Hexe.
Foto: W. Bönisch
Klassisch baut Sabine Städing den Plot auf. Petronella Apfelmus hat als Apfelbaumhexe die Aufgabe, sich um die Apfelbäume im Garten zu kümmern. Schlechte Erfahrungen hat sie mit den letzten menschlichen Bewohnern des Müllerhauses, zu dem der Garten gehört, gemacht, wollten doch diese die Apfelbäume fällen. Es verwundert daher nicht, daß sie über den Einzug der neuen Familie - Eltern mit zwei Kindern - wenig begeistert ist. Ja, eigentlich nimmt sie sich vor, diese zu vertreiben. Aber dann kommt es anders, als sie denkt. Denn Lea und Luis sind neugierig, wißbegierig und nicht auf den Kopf gefallen. Und ein Kuchenbackwettbewerb steht auch noch an.
Foto: W. Bönisch
Die Autorin hat alle guten Zutaten zu einem vergnüglichen Kinderbuch genommen und dank ihres leichten, unterhaltsamen Erzählstils wunderbar zusammengefügt: eine schrobige, aber liebenswerte ältere Hexe, neugiere, aufgeweckte Kinder, ein Wettbewerb und ein nicht zurückschreckender Gegner. All dies spielt vor einer zauberhaften Kulisse ab: einem wilden, verwunschenen, grünen Garten, eine Prise Naturgeister und Magie gehören natürlich auch dazu. Immer ist es eine gute Mischung zwischen Realität und ein wenig Magie - gerade so, daß manche Szene sich bestens aufläuft und ganz viel Witz und Unterhaltung in den Plot bringt. Zauberhaft vergnüglich ist der Plot, leichtfüssig der Erzählstil, der dank der vielen Dialoge unterhaltsam und aufgelockert ist. Und ganz nebenbei baut Städing traditionelle Hexenelemente wie das Tanzfest auf dem Brocken, die Marry-Popins-Adaption des Kofferpackens oder naturkundliche Themen wie der Schutz alter Apfelsorten ein. Dennoch bleibt es ein Unterhaltungsroman, die Sachbuchanteile dienen als Ausgangsbasis, wecken jedoch bei den Kindern Lust auf mehr.
Rund und ganz ihre Rollen erfüllen die Figuren. Man merkt, wie Städing Lust am Schaffen hatte. Hier paßt alles zusammen, es gibt keinen schiefen Ton.
SaBine Büchner trifft mit ihren gezeichneten Illustrationen genau den Ton des Buches. Ihre kleinen schwarz-weißen Zeichnungen lockern den Text auf,  indem sie prägnante Szenen auch auf kleinstem Raum gut trifft, ohne zuviel zu verraten.



Mit "Petronella Apfelmus" verzaubert Sabine Städing ihre Kinderleser sofort. Es kommt keine Spur der Langeweile auf, ganz im Gegenteil. Es sind zauberhafte, unterhaltsame, vergnügliche Lesestunden, die süchtig machen. Zum Glück ist dieses Kinderbuch der Auftakt einer Reihe!

Bibliographische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:
Sabine Städing: Petronella Apfelmus. Verhext und festgeklebt
Boje Verlag, Köln 2014
ISBN: 978-3414823991
Illustration: SaBine Büchner
Ausstattung: 208 Seiten, Hardcover
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahre


Nachtrag 2019: es sind weitere Bücher aus der Reihe "Petronella Apfelmus" erschienen. Den 3. Band "Petronella Apfelmus. Schneeballschlacht und Wichtelstreiche" habe ich auf meinem Kinderbuch-Blog auch besprochen.

*Direkt beim Boje Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2KNr8kB

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld