Direkt zum Hauptbereich

Klassische Kinderlieder für Krippenkinder: "Alle meine Entchen"


Inhalt:

Von alle meine Entchen bis Schwesterchen, tanz mit mir: 14 klassische Kinderlieder in einer Hörspielgeschichte für Babys und Kleinkinder.

Rezension der Kinderlieder-CD:

Klassische Kinderlieder eröffnen Babys und Kleinkindern das Tor zur Musik. Sie sind neben Pappbilderbüchern eines der ersten Berührungspunkte mit Kultur und menschlicher Kreativität. Gemeinsames Singen mit den Kindern stärkt die sozial-emotionale Entwicklung. Darüber hinaus macht es auch Spaß. 

Das Musik-Label Sternschnuppe Verlag von Margit Sarholz und Werner Meier steht für gute Kinderlieder-Aufnahmen. Mit einer Vielzahl an echten Instrumenten spielen die beiden Musiker ihre Lieder ein - meist eingebettet in kleinen Geschichten, sogenannten Hörspielereien. Die dreijährige Stella erlebt mit ihren größeren Schwestern Clara und Mia einen lustigen Nachmittag mit allerlei Musik, Tanz und Puppen-Geburtstag. Nun haben Sarholz und Meier 14 Liedklassiker für Kinder neu aufgenommen und mit ihrem Musikstil interpretiert. 

Geburtstagslied, Fingerspiel und Tierlieder - eine kunterbunte Mischung

Da gurrt die Klarinette, die Gitarre spielt die Melodie: wir kennen zwar alle die typischen Kinderlieder mit ihren eingängigen Melodien, die leicht nachzusingen sind. Wir haben sie jedoch noch nicht in der Fassung der Sternschnuppen-Musiker gehört. Mit echten Instrumenten, sauber gespielt, sehr engagiert mit Musikerherzblut trällern Margit Sarholz und Werner Meier mit ihren Musik-Kindern diese Lieder. Sie interpretieren sie lebendig, geben den Liedern den gewissen Pfiff. Nie darf dabei der Humor fehlen: fröhlich singen sie, so dass die Zuhörer gleich Mitsingen wollen. 
Dass nicht nur die Lieder hintereinander einfach abgespielt werden, sondern immer in eine Geschichte eingebettet sind, ist das Markenzeichen des Sternschnuppe Verlages. So ist die Kinderlieder-CD fast schon ein kleines Hörspiel, das die Kinder ab 2 Jahre sofort fesselt (und Eltern beim Mithören nicht nervt).
Die Auswahl der Lieder ist sehr gelungen: natürlich sind alle gängigen Kinderlieder vertreten. Dennoch gibt es hier und da vielleicht ein paar Lieder eher der zweiten Reihe wie "Heute ist ein Fest bei den Fröschen am See", die es auf die Platte geschafft haben. Für mehr musikalische Abwechslung im sonst gängigen Repertoire.

Die Kinderlieder-CD "Alle meine Entchen. Meine ersten Lieder" aus dem Sternschnuppe Verlag ist ein ideales Geschenk für Kinder ab 2 Jahre. Als musikalische Untermalung auf Autofahrten oder für Regentage zuhause, denn zu den Liedern können Kleinkinder mitsingen und mittanzen. Aber auch Erzieher in Krippen finden mit dieser CD die musikalische Untermalung für entsprechende Kita-Angebote. Sehr zu empfehlen!

Tracklisting:

1. Lustig reingespielt - Intro
2. Alle meine Entchen
3. Suse, liebe Suse
4. Fuchs, du hast die Gans gestohlen
5. Die Vogelhochzeit
6. Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder
7. Backe, backe Kuchen
8. Zum Geburtstag viel Glück – Happy Birthday
9. Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See
10. Schwesterchen, komm tanz mit mir
11. Ich bin ein dicker Tanzbär
12. Meine Hände sind verschwunden
13. Das ist gerade, das ist schief
14. Schlaf, Kindlein schlaf
15. Bruder Jakob
16. Lustig rausgespielt - Outro

Bibliografische Angaben zur Kinderlieder-Empfehlung:
Margit Sarholz und Werner Meier: Alle meine Entchen. Meine ersten Lieder
Sternschnuppe Verlag 2021
Ausstattung: CD, Klapp-Papp-Box mit lustig illustriertem Textbüchlein
Laufzeit: 45 Minuten
Preis: 13,95 €
Vom Label empfohlenes Alter: ab 2 Jahre

*Direkt im Sternschnuppe Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Kinderbuch-Blog, vielen Dank: https://amzn.to/34R91Xe

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld