Direkt zum Hauptbereich

Lesen & Schreiben lernen unterstützen: Übungshefte Deutsch Klasse 1


Mit Konrad, Alex und Frieda Lesen & Schreiben lernen

Wenn Kinder in der Grundschule lesen und schreiben lernen, erlernen sie nicht nur eine wichtige Kulturtechnik, sondern machen einen großen Schritt in der Entwicklung zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit. Sie können dann eben alleine sich Texte aneignen - egal, ob im Supermarkt die Namen der verschiedenen Schokoladensorten, ob selbst neue Bücher oder auch kleine Zettel und Informationen an Eltern und Freunde verschicken.

Doch vor dem wirklichen Können steht das Üben. Im Deutschunterricht in der Grundschule üben die Kinder systematisch-aufbauen, Stück für Stück. Doch manchmal reicht die Übungszeit oder der Förderunterricht nicht aus. Oder die Kinder haben Lust, noch mehr zu machen. Da sind da Übungshefte eine gute Möglichkeit, das Lese- und Schreibtraining Zuhause fortzusetzen.

Im Duden Verlag sind jetzt das "Übungsheft Schreiben" und das Übungsheft Lesen" erschienen, das für die zusätzliche Übungs- und Förderstunde zuhause für Erstleser konzipiert ist.

Schritt für Schritt zum Erfolg: Kreative Aufgaben für die 1. Klasse

Durchdacht ist die Konzeption und didaktische Umsetzung beider Übungshefte. Bekannte Aufgabenarten aus dem Unterricht finden die Kinder vor. Die 3 Figuren Konrad, Frieda und Alex sowie der Katze Mia begleiten die Kinder durch das Heft. In 6 Themenblöcke sind die Deutschaufgaben eingeteilt: Silben, Anlaute verstehen, erste Wortgruppen lesen, kurze Sätze, längere Textabschnitte und schließlich Informationen gezielt durchs Lesen herausfiltern. Beim Schreiben fangen die Übungen mit Schwungübungen an, erste Buchstaben, später Wörter schreiben bis zu ganzen Sätzen und kleinen Geschichten. Die Schwierigkeit nimmt also zu - so wie sich die Leistung der Kinder steigert. 

Kreativ sind die Aufgaben gestaltet: malen, zuordnen, rätseln. So kommt keine Langeweile auf. Leider schreiben dabei die Kinder selber weniger. Oft sind es eben nur einzelne Wörter oder kurze Sätze. Längere Passagen fehlen hingegen, was jedoch dem Zeitgeist in der Grundschule auch geschuldet ist.

Lernstrategien neben vermitteln

Beim Lernen in der Grundschule geht es nicht nur um die Aneignung der elementaren Kulturtechniken Lesen und Schreiben, sondern auch um das Kennenlernen, Üben und Anwenden von Lernstrategien. Dieses Bildungsziel setzt der Duden Verlag mit den vier Trainingsabschnitten pro Themenblock um: Aufwärmen, Taktik = Methoden begreifen, Ausdauertraining = Sicherheit gewinnen und Nachspielzeit = Zusatzaufgaben meistern. Hier begleiten die 4 Figuren die Kinder und geben so einen Wiedererkennungswert. Nach jeder gelösten Aufgabe können die Kinder mit einem Smiley die Übung und ihren eigenen Erfolg einschätzen bzw. einen Sticker auf die Sammelkarte kleben. Zum einen belohnen sich die Kinder so selbst, sie sehen, was sie geschafft haben, und lernen, ihre eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Die Übungshefte "Lesen" von Natalie Bors und "Schreiben" von Susanne Mertens aus dem Duden Verlag sind hervorragend für Erstklässler zum Üben zuhause oder in den Ferien geeignet. Sie sind unabhängig vom Lehrbuch gestaltet, abgestimmt auf alle Lehrpläne und somit von der Ostseeküste bis in den Schwarzwald, vom Rhein bis zur Oder überall einsetzbar. Mit ihren kreativen Aufgaben, die die Erstklässler selber bzw. mit wenig Hilfe von den Erwachsenen lösen können, und den Stickern machen sie Spaß beim Üben. In der Mitte gibt es den Lösungsteil. Beide Übungshefte für die 1. Klasse Grundschule Deutsch sind ein ideales Geschenk zum Schuleingang oder um Defizite gut außerhalb der Schule nachzuholen.

Bibliografische Angaben zur Rezension der Schulmaterialien:

Übungsheft Schreiben 1. Klasse
Autorin: Susanne Mertens
Duden Verlag
ISBN: 978-3-411-76211-8
Reihe: Übungshefte Grundschule
Ausstattung: 80 Seiten, mit Stickern, herausnehmbarem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Preis: 6 €

*Direkt bei Duden Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.
Auf Amazon erhältlich: https://amzn.to/3gkevx6 
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank

Übungsheft Lesen 1. Klasse
Autorin: Natalie Bors
Duden Verlag
ISBN: 978-3-411-76214-9
Reihe: Übungshefte Grundschule
Ausstattung: 80 Seiten, mit Stickern, herausnehmbarem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Preis: 6 €

*Direkt bei Duden Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Auf Amazon erhältlich: https://amzn.to/3vkr0Nd
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank


Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld