Direkt zum Hauptbereich

Bilderbuch über den Mut, Fragen zu stellen: "Gallina träumt vom Fliegen" von Brigitte Endres

Bilderbuch über den Mut, Fragen zu stellen: "Gallina träumt vom Fliegen" von Brigitte Endres


Inhalt:

Das Huhn Gallina ist anders. Die bunte Henne stellt dauernd Fragen, anstatt Eier zu legen: wo kommen wir her? Können wir Hühner fliegen? Wie sieht die Welt außerhalb des Stalles aus? Da die anderen Hühner ihre Fragen nicht beantworten können, macht sich Gallina auf, eigene Antworten zu suchen. Das Abenteuer beginnt.

Rezension des Bilderbuches:

Scharfe Beobachtungsgabe

Junge Kinder beobachten genau in ihrem Alltag ihre Mitmenschen und die Umwelt - das ist evolutionsbedingt überlebensnotwendig. Sie müssen sich die Regeln des Zusammenlebens erst erarbeiten. Deswegen sind Kinder neugierig und wißbegierig - so wie die Hauptfigur Gallina (eine famose Wortspielerei), das kunterbunte Huhn, in dem Bilderbuch ""Gallina träumt vom Fliegen" von Brigitte Endres, das für Kinder ab 5 Jahre geeignet ist. 

Sofort ist klar, dass Gallina anders ist. Schon von ihrem Äußeren unterscheidet sie sich deutlich von den anderen Legehennen. Sie stellt neugierige, auch mal unbequeme Fragen nach ihrer Existenz, nach den Gründen ihres Daseins, nach der Welt außerhalb ihrem eigentlichen Sichtkreis. Schnell sind die anderen Hühner von der vielen Fragerei, von dem Anderssein Gallinas genervt. Sie stört ihr Leben, vor allem weil Gallina die Widersprüchlichkeiten schmerzhaft aufzeigt. Gallina ist unabhängig, mit eigenem Kopf und einem großen Freiheitswillen. Bei passender Gelegenheit macht sich Gallina mutig auf den Weg und sucht ihre eigenen Antworten. Ein großes Abenteuer beginnt.

Eine unterhaltsame, dennoch vielschichte Kindergeschichte

Tiefsinnig ist die Bildergeschichte: Endres, langjährige, erfahrene Kinderbuchautorin, spielt mit Bildern und Anspielungen auf mehreren Ebenen, wobei sie hier eben von der Illustratorin Mele Brink  unterstützt wird. Schon das bunte Huhn zeigt deutlich, dass Gallina nicht uniform in die Masse passt. Das Äußere spiegelt das Innere wider. Die neugierigen Fragen und das Nachbohren auf unbefriedigte Antworten ähnelt Kinderfragen, die nach der Antwort wieder das Warum stellen. Gallina ist wie diese Kinder der Welt wißbegierig, offen und neugierig zugewandt. Zugleich sind sie mit einem starken eigenen Willen ausgestattet, auch Situationen auszuhalten, in denen sie alleine stehen - ein unabdingbarer Schritt zur Freiheit der eigenen Seele.

Endres erzählt diese Geschichte mit Spannungsbogen auf, denn das Ende überrascht. Das Dialogische hilft ihr, die Nichtkonformität Gallinas herauszuarbeiten. Sehr wohl können die Kinder die Geschichte aufnehmen, ohne jegliches Detail zu durchdringen - aber dennoch die Kernaussage verstehend. Dies gelingt Endres eben nur, weil sie mit viel Erfahrung punktgenau, ohne unnötige Abschweife, die Geschichte voranbringt.

Blick ins Buch: Bilderbuch über den Mut, Fragen zu stellen: "Gallina träumt vom Fliegen" von Brigitte Endres

Mele Brink hat mit ihrer unnachahmlichen, manchmal leicht ironischem Illustrationsstil die passenden Bilder zum Kinderbuch geliefert. Ein wenig reduziert sind die Ausarbeitungen der Figuren und Hintergrundkulisse, sehr flächig, manchmal sogar einfach. Nicht immer verstehen die Kinder jede Detail wie das dreifache Fenster im Stall oder die Gebilde bei den Wolken. Da werden die Meinungen doch auseinander gehen.

Mit dem Bilderbuch "Gallina träumt vom Fliegen" spricht Brigitte Endres Kindern ab Vorschulalter Mut zu, weiter ihren eignen Weg zu gehen und ihre Fragen zu stellen - auch wenn sie für die anderen unangenehm sind oder man vertröstet wird. Ein Kinderbuch für mehr Lebensmut.

Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:

Brigitte Endres: Gallina träumt vom Fliegen
Edition Pastorplatz, Aachen 2020
ISBN: 978-3943833409
Ausstattung: 34 Seiten
Preis: 14 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

*Direkt beim Verlag Edition Pastorplatz bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/38PZwHQ

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld