Direkt zum Hauptbereich

Lustige Fahrzeuge mixen: Pappbilderbuch "Klipp, klapp! Wir fahren ab" von Christian Kämpf und Norbert Landa

Lustige Fahrzeuge mixen: Pappbilderbuch "Klipp, klapp! Wir fahren ab" von Norbert Landa
Inhalt:
Was ist das nur für ein Fahrzeug? Eine fliegende Badewanne? Und wie sieht ein Käse-Zapfen-Auto aus? Kennst Du schon ein Maiskolben-Flugzeug? Kein Bagger, kein Traktor, sondern witzig-kreative Autos kannst Du Dir hier selbst zusammenbauen. Probiere es aus.

Rezension des Pappbilderbuches:

Mix-Max-Bücher als Einstieg in die Buchwelt

Mix-Max-Bücher sind Bilderbücher mit Aufforderung zur kreativen Beschäftigung. In der Regel werden Figuren oder Gegenstände zwei- oder mehrgeteilt. Die Seiten bilden Lagen übereinander, die man einzeln umblättern kann. Dabei entstehen neue, kreative und vor allem lustige Kombinationen der Figur oder des Gegenstandes. So entscheidet das Kind selbst, wie die Figur oder der Gegenstand aussehen. Eine wirkliche Geschichte mit Spannungsaufbau wird nicht erzählt. Dennoch sind Mix-Max-Bücher wunderbare Einstiege für größere Babys und Kleinkinder: sie beschäftigen sich intensiv den Gegenstand, lernen ihn genauer kennen, üben das Blättern und merken die Veränderungen in der Abbildung. Gleichzeitig bewirken sie, das für die persönliche Entwicklung absolut wichtig ist.
Genau so ist auch das Mix-Max-Buch "Klipp, klapp!" von Norbert Landa  und Christian Kämpf aufgebaut. Es ist 2019 im Münchner ObersteBrink Verlag erschienen.
Norbert Landa nimmt ein beliebtes Thema auf, das vor allem Jungs begeistert: Fahrzeuge. Innovativ, kreativ und auch ein wenig verrückt ist seine Abwandlung des Themas. Er hat nicht Bagger, Laster oder Radlader ausgewählt, sondern eigenwillige Natur-Fahrzeuge geschaffen. Hier sieht man ein Tannenzapfen-Auto, dort ein Maiskolben-Flugzeug oder einen Käse-Flitzer. Schon allein die Fahrzeuge ohne Mischung werden die Kinder begeistern. Es gibt 7 verschiedene Fahrzeuge, die von vermenschlichten Tieren gesteuert werden. Sie sind dreigeteilt, so dass schließlich 343 Möglichkeiten sich ergeben.
Zu jedem Bildteil hat Norbert Landa einen Vierzeiler voller Sprachliebe gereimt. Wortgewaltig öffnet Landa den bunten Sprachschatz: Adjektive, Verben, Ausrufe. Viele, viele Wörter, Vokabeln, Phrasen, Wortbilder lernen die Kinder kennen. Sie können mitbrummen, mitsummen, die Arme hochreißen, Sprache nicht nur mit den Mund sprechen, sondern mit dem ganzen Körper und der ganzen Seele.

Fröhliche, farbenfrohe Bilder mischen

Christian Kämpf hat das Konzept dieses Mix-Max-Buches grandios umgesetzt. Helle, fröhliche Farben setze er für seine witzigen Bilder ein. Da fliegen die Möwen auf dem Flugzeug bequem mit. Schnell bremsen, eine Schnecke quert die Straße. Oder das Schweinchen saust im Maiskolben-Rennauto. Der Hintergrund leuchtet mit seiner gelben Farbe. Auch wenn die Gegenstände in Frontalperspektive groß, klar und realistisch dargestellt sind, so sind  hier und da die Ecken runder, die Pausbacken voller und die Figuren niedlicher. Es sind lustige Figuren, die die Kinder ansprechen. Dabei vermeidet Christian Kämpf geschickt die platte Darstellung. Nein, hier sind die Bilder durchdacht und künstlerisch-illustratorisch gestaltet.
Witz und Kreativität erleben Kleinkinder mit dem Mix-Max-Buch "Klipp, klapp! Wir fahren ab!" von Norbert Landa und Christian Kämpf. Herrlich schräge Fahrzeuge mit lustigen Gesellen können die Kinder bauen. Dazu kommen noch die fröhlichen Farben und bunten Reime. Dieses Pappbilderbuch ist ein richtiger Schlüssel zur Buchwelt für die Kleinen. Sehr auch für Krippe und Tagesmutter zu empfehlen.
Bibliographische Angabe zur Bilderbuch-Empfehlung:
Norbert Landa: Klipp, klapp! Wir fahren ab
ObersteBrink, München 2019
ISBN: 978-3963040313
Illustration: Christian Kämpf
Ausstattung: 16 Seiten
Preis: 9,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 12 Monate


*Direkt beim Verlag Oberstebrink bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2NsXaTK

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld