Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Stina Wirsén - Klein

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Klein liebt es, wenn alle fröhlich sind und sich niemand streitet. Jedoch erlebt er solche Tage nur selten in seiner Familie. Denn Groß und Stark, seine Eltern, streiten sich oft und schlimm  zuhause. Niemand achtet da auf Klein. Nein, Groß und Stark lassen ihre Wut auch an Klein aus. Wer kann Klein helfen? Vielleicht die liebe Frau Traulich im Kindergarten?


Meinung:
Ein weißes Cover. In der Mitte steht ein kleiner Wusel, grau, mit hängenden Ohren, tieftraurig. Klein, so heißt das Bilderbuch von Stina Wirsén, das 2016 im Klett Kinderbuchverlag erschienen ist, und gleichzeitig der kleine Wusel, der die Hauptfigur ist, möchte man sofort in die Arme nehmen. Man merkt gleich, daß dieses Kinderbuch herzbewegend ist.
Foto: W. Bönisch
Stina Wirsén erzählt die berührende Geschichte von Klein, der es liebt, wenn alle fröhlich sind und sich niemand streitet. Im Kindergarten ist es so. Deswegen geht er gerne dort hin. Jedoch wenn am Nachmittag seine Mutter - Stark - ihn abholt, weiß er schon, daß zuhause der Tag nicht gut endet. Denn Stark und Groß, sein Vater, streiten sich. Schlimm, sehr schlimm sogar. Darunter leidet Klein sehr, auch weil sie ihre Wut an ihm auslassen. Sie mißachten Klein, sie brüllen ihn an, sie bringen ihn nicht ins Bett. Klein ist tieftraurig. Wer sieht seine Not? Wer hilft ihm? Vielleicht kann ihm die liebe Frau Traulich, seine Erzieherin, helfen? Er muß nur all seinen Mut zusammennehmen und von den schwarzen Tagen zuhause erzählen.
Einen starken, schweren Stoff behandelt die Autorin in dem Bilderbuch. In einfachen Worten und Sätzen erzählt sie den Plot. Gleichzeitig ist er dicht gestrickt und absolut direkt. Bewußt verzichtet Wirsén auf persönliche Namen der Figuren, sie arbeitet hier mit metaphorischen Bildern. Das Kind wird in seiner Verletztheit, in seiner Unterlegenheit gegenüber den Erwachsenen als Klein bezeichnet. Die Eltern sind Stark und Groß. Eigentlich sollten sie so gegenüber den Kind sein, es beschützen und behüten. Aber hier wirken sich ihre Eigenschaften negativ aus. Sie lassen ihre höhere Position in physischer und psychischer Stärke gegenüber dem Kind aus. Die Erzieherin ist mit ihrer Güte, ihrer Liebe eine wichtige Bezugsperson für Klein. Daher ist der Name Frau Traulich gut gewählt. Man merkt, Stina Wirsén hat ihre Geschichte gut durchdacht bzw. Susanne Dahmann hat als Übersetzerin die passenden deutschen Worte gefunden. Eine Meisterleistung!
Foto: W. Bönisch
Einfach, ja gekritzelt mit Buntstiften sind die Illustrationen. Fast kindlich wirken sie. Und dennoch passen sie genau auf den Text und sprechen ein an. Es sind kleine Gesten, Körperhaltungen oder auch Mimiken, die Stina Wirsén mit wenigen Strichen zeigt. Und dazu die Farbwahl! Hier steckt die ganze Emotionalität drin. Diese Bilder sprechen die Kinder gut an. Sie erkennen sofort die Situation, vielleicht regt es sie an, selbst ihre Sorgen zu malen.
"Klein" von Stina Wirsén ist ein Kinderbuch, das in seiner Dichtheit, mit seiner Emotionalität, seiner Direktheit im Text und in den Bildern berührt, bewegt. Am Ende hat man einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen. Es ist ein Bilderbuch, das als Gesprächsanlaß für betroffene Kinder gut geeignet ist. Ebenso sollten Eltern dieses Buch immer wieder zur Hand nehmen, um sich ihrer Verantwortung gegenüber den Kindern wieder bewußt zu werden, wenn sie von den  Alltagsproblemen überrollt werden. Und für Pädagogen ist dieses Buch ein wertvolles Arbeitsbuch, mit betroffenen Kindern ins Gespräch zu kommen und den anderen Gruppenkindern die Situation zu erklären.
Denn wie sagt Stina Wirsén im Buch:
Denn alle, die groß sind, sollen sich um die kümmern, die klein sind.
So ist das.
Bitte erzählen Sie von dem Buch. Kaufen Sie es. Schauen Sie es sich an, Es ist wichtig.
Stina Wirsén - Klein
Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2016
ISBN: 978-3954701315
Illustration: Stina Wirsén
Übersetzung: aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
Ausstattung: 40 Seiten Hardcover
Preis: 9,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld