Inhalt: Ein Mutterschaf liegt auf der Weide, neben ihr tappst das Lämmchen. Die Katzenmama passt gut auf die Kleinen auf. Sechs verschiedene Tiermütter zeigen, wie zauberhaft die Liebe der Eltern zu ihren Kindern ist. Ein gereimtes Bilderbuch über Tiermütter und Tierkinder ab 1 Jahr. Rezension des Kinderbuches: In der kleinen Tierbuchreihe hat Loes Botman im Frühjahr 2025 ein weiteres Bilderbuch mit ihren wunderschönen und farbstarken Tierbildern herausgebracht. In "Tiermütter und Tierkinder" (Amazon-Affiliate-Link) zeigt die niederländische Malerin 6 verschiedene Tiermütter mit ihren Kindern. Ganz zentral steht dabei die Elternliebe im Vordergund. So schwimmt die Ente mit ihren Küken, die Katze passt auf die kleinen Kitten auf, das Fohlen trabt neben der Mutter. Loes Botman schafft es wieder, mit ihren ausdrucksstarken Pastellkreide-Bildern die Tiere realistisch, aber auch ihrem Wesen nach abzubilden. Ein Feuerwerk an intensiven Farben und Kontrasten lässt sie erstrahlen. ...
Bilderbuch über Leichtigkeit: "Wolkenbrot" von Baek Hee Na & Kim Hyang Soo
Inhalt:
Ein Regentag. Ein Geschwisterpaar, junge Kinder, finden draußen am Baum eine kleine Wolke. Sie nehmen sie mit nach Hause. Ihre Mutter backt daraus Wolkenbrot. Ein Brot mit besonderen Kräften, wie die Kinder schnell herausfinden. Was passiert?
Rezension des Kinderbuches:
Fliegen - Leichtigkeit - Wolkenbrot. Mit diesen Ideen arbeiten die beiden koreanischen Künstler Baek Hee Na und Kim Hyang Soo in ihrem Bilderbuch ab 3 Jahre "Wolkenbrot", das der Münchener Kinderbuchverlag Mixtvision 2019 noch einmal neu herausgebracht hat.
Dieses Kinderbuch fasziniert. Vom Titel Wolkenbrot (was ist das?) bis zur Bilderbuchkunst, die es vom regulären Bilderbuch unterscheidet.
Wie ein Regentag doch noch schön wird
Es ist ein furchtbarer, grauer Regentag. Doch die beiden Geschwister stört es nicht. Gleich nach dem Aufstehen gehen sie raus und schauen dem Regen zu. Da finden sie eine kleine Wolke, die sich im Baum verhangen hat. Sie nehmen sie mit nach Hause. Ihre Mutter backt daraus Wolkenbrot. Ein Brot mit besonderen Kräften, wie die Kinder schnell herausfinden. Was passiert da?
Baek Hee Na verarbeitet die Leichtigkeit und Lebensfreude in diesem Kinderbuch. Es ist dieses Gefühl aus Neugierde, Leichtigkeit, Freude, offenem Staunen, Fantasie und einer kraftvollen Energie, die in Kindern steckt. Eine positive und warme Energie, die uns Erwachsenen manchmal vor lauter Alltagssorgen fehlt. Eine Zauberkraft, wie die Kinder in dem Buch schnell entdecken.
Die fantasiereiche Geschichte erzählt Baek Hee Na mit kurzen Sätzen. Fast nüchtern, beschreibend, klar ist der Text. Die Poesie entstehen durch ihre Bilder, die sie mit dem Fotografen Kim Hyang Soo mit einer besonderen Technik umgesetzt hat.
Besondere Bilderbuchkunst: wie im Theater
Wie bei Antje Damms Bilderbuch "Der Besuch" setzen Baek Hee Na & Kim Hyang Soo eine Mischtechnik zur Bilderbuchillustration ein. Die Autorin erschuf kleine plastische Modelle zumeist aus Papier. Es ist eine wahre Papierkunst, mit der sie die Figuren und Gegenstände zauberte. Hin und wieder ergänzt durch andere Materialien wie einen kleinen Ast als Baum. Alles arrangiert sie wie auf einer Theaterbühne. Wir als Zuschauer blicken also in einen dreidimensionalen Raum, eine völlig andere Darstellung als die gemalten oder gezeichneten Bilde auf zweidimensionalem Papier, die sonst Bilderbücher illustrieren.
Kim Hyang Soo als Fotograf setzte die besondere Beleuchtung ein und fotografierte die Szenen. Hier wechselte er die Perspektiven: mal frontal, mal in Vogelperspektive. Er scheute auch Unschärfen im Vordergrund nicht, um bestimmte Stimmungen und Momente einzufangen. Schließlich setzen beide Farben als Stimmungsanzeiger an. Das Regnerische ist schwer, grau, blau und schwarz. Die Leichtigkeit kommt mit warmen Farben einher. So entsteht eine poetische Bilderfolge, die das Kinderbuch trägt und die Botschaft den Kindern erschließbar macht.
Mit ihrem Bilderbuch "Wolkenbrot" zeigen Baek Hee Na und Kim Hyang Soo Kindern und Erwachsenen, was Leichtigkeit und Wärme ins Leben bringt. Wie wir alle ein Stück Wolkenbrot jeden Tag essen sollten. Poetisch, herzenswarm. Sehr zu empfehlen!
Blick ins Bilderbuch mit einem kleinen Video:
Bibliografische Angaben der Bilderbuch-Empfehlung: Baek Hee Na & Kim Hyang Soo: Wolkenbrot Mixtvision Verlag, München 2019 ISBN: 978-3958541375 Illustration: Kim Hyang Soo Übersetzung: aus dem Koreanischen von Christina Youn-Arnoldi Ausstattung: 42 Seiten, Hardcover Preis: 15 € Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.