Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Katja Richert, Denitza Gruber - Wohin saust die kleine Weihnachtsmaus?

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Der Weihnachtsmann hat ein Geschenk verloren. Die kleine Weihnachtsmaus sucht ihn überall: im Wald, im Rentierstall, in der Wichtelwerkstatt und in der Weihnachtsbäckerei. Ob sie ihn findet?


Meinung:
2016 erschien im Arena Verlag das Bilderspielbuch "Wohin saust die kleine Weihnachtsmaus? von Katja Richert und Denitza Gruber. Sofort fällt bei dem breitformatigen Bilderbuch das auffällige, zentral platzierte Spielelement auf. Auf einem Chip ist eine Weihnachtsmaus zu sehen. Sie kann man in der Spur entlangfahren und zur nächsten Seite plumpsen lassen. Was hat es mit dieser Maus auf sich?
Der Weihnachtsmann hat ein Geschenk verloren. Die kleine Weihnachtsmaus sucht ihn überall: im Wald, im Rentierstall, in der Wichtelwerkstatt und in der Weihnachtsbäckerei. Ob sie ihn findet?
Katja Richert erzählt in kurzen Reimen die Geschichte. Sie macht dabei keine Umwege, führt knapp und direkt die Geschichte fort. Am Ende des Textes stutzt man jedoch. Denn will die Weihnachtsmaus am Anfang das Päckchen dem Weihnachtsmann bringen, so ist davon am Ende nichts mehr zu lesen. Im Gegenteil: auf einmal zaubert der Weiihnachtsmann genau dieses Päckchen hervor und übergibt es der Maus. Hier gibt es einen Bruch im Text. Der Verlag hätte im Lektorat dies bemerken müssen.
Foto: W. Bönisch
Viel mehr als der Text überzeugt das Bilderbuch mit seinen wimmeligen Illustrationen, die Denitza Gruber gezaubert hat. Natürlich steht an zentraler Stelle der Spielchip, der durch eine Schlängelspur von Seite zu Seite geschoben werden kann. So saust die auf dem Chip zu sehende Weihnachtsmaus tatsächlich durch das Buch. Leider ist es fummelig, am Ende des Buches den Chip wieder rückwärts durch das Buch zu fahren. Hier brauchen die Kinder wohl die Hilfe der Größeren.
Zurück zu den wunderschönen Illustrationen von Denitza Gruber. In gekonnter Anordnung erzählt sie die Geschichte mit ihren Bildern. Die Kinder sind beim Betrachten also nicht auf das Vorlesen angewiesen. In einer weißen Winterlandschaft sieht man die angesprochenen Szenen wie den Rentierstall, die Wichtelwerkstatt oder die Weihnachtsbäckerei. Ohne Bruch gehen die Szenen ineinander über. Darüber hinaus hat Denitza Gruber kleine Wimmelszenen und witzige Details wie den Igel auf Skiern eingebaut. Erscheint am Anfang die Seite fast übervoll, so entdeckt man beim längeren Betrachten immer wieder neue Details.
Farbenfroh, bunt und niedlich ist ihr Stil. Er ist genau so, wie man sich ein Weihnachtsbuch vorstellt. Es macht einfach Spaß, die Bilder sich anzuschauen.
Das Weihnachtsbilderbuch "Wohin saust die kleine Weihnachtsmaus?" von Katja Richert und Denitza Gruber gefällt mit den niedlichen Weihnachtswimmelbildern und dem Spielelement den Kindern sehr. Gerne nehmen sie das Buch mehrmals in die Hand.
Katja Richert, Denitza Gruber - Wohin saust die kleine Weihnachtsmaus?
Arena Verlag, Würzburg 2016
ISBN: 978-3401704715
Illustration: Denitza Gruber
Ausstattung: 10 Seiten, mit Spurspielelement
Preis: 9,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre 

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?