Direkt zum Hauptbereich

Ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Quietsch mal! Im Garten

Foto: W: Bönisch
Inhalt:
Entdecke mit Lille und Löwe den Garten wie den Schmetterling, Matscheschuhe, die Vögel, Blumen, den Sandkasten und noch vieles mehr!

Meinung:
Die Kinderbuchautorin und -illustratorin Anna Karina Birkenstock hat ein neues, niedliches Figurenpaar für Babies und Kleinkinder sowie eine Pappbilderbuchreihe mit ihnen erschaffen, die im Verlag arsEdition erscheinen. Die neuen Bilderbuchfiguren sind der Affe Lille und sein Freund, der Löwe, die u. a. die kleinen Leser in der Pappbilderbuchreihe "Zusammenwachsen" begleiten. In "Quietsch mal! Im Garten" gehen Kinder ab 1 Jahr mit Lille und Löwe auf Entdeckertour durch den Garten. Da sehen sie einen Schmetterling, einen Marienkäfer, spielen im Sandkasten, ihre Gartenstiefel sind matschig oder geben mit Löwe den Vögeln Wasser.
Foto: W: Bönisch
"Quietsch mal! im Garten" ist eigentlich ein ganz klassisches Pappbilderbuch für die Allerkleinsten. Ohne Worte gibt es auf jeder Seite ein Bildelement zum Thema Garten. Die Kinder sehen den Gegenstand auf weißem Hintergrund. Nach zwei, drei Bildern gibt es eine Doppelseite mit einer größeren Szene zu sehen, in der dann Lille und Löwe auftauchen. Die Eltern benennen das Gezeigte, erzählen etwas zu den Farben, nehmen ihn zum Anlaß, kleine Geschichten zu erzählen oder mit dem Kind sich an gemeinsame Erlebnisse dazu zu erinnern. Die Bilder sind also aufs Wesentlichste reduziert, kein ausgestaltener Hintergrund lenkt das Kind ab. So lernt es einzelne Gegenstände, Personen oder Lebenwesen zu benennen. Zugleich fördert das Buch das gemeinsam Anschauen, das Sprechen der Erwachsenen mit dem Kind.
Auch wenn der Aufbau erprobt und klassisch ist, so kommt das Pappbilderbuch frisch und modern daher. Man schließt es ob der niedlichen Figuren sofort in sein Herz. Fröhlich und lustig schauen Lille und Löwe oder die anderen Tiere die Kinder an. Kräftige Farben setzt Anna Karina Birkenstock ein. Zart und gleichzeitig doch auch bestimmt ist ihr Zeichenstil. Er berührt sofort, man verliebt sich in das Kinderbuch.
Foto: W: Bönisch
Dezent ist die Quietschfunktion, die sich den Bildern im Buch unterordnet. Schüttelt man das Buch, so quietscht es leise und unaufdringlich. Es ist in dem richtigen Maße, daß das Kind neugierig das Buch in die Hand nimmt, es von allen Seiten betrachtet, aber das Quietschen es nicht vom Anschauen und Entdecken ablenkt oder die Erwachsenen nervt.
Auch die Größe des Buches ist passend auf kleine Kinderhände abgestimmt und überfordern sie nicht. Dazu ist es sehr stabil in der Aufmachung.
Die bunten Farben, die fröhlichen und niedlichen Figuren, dazu bekannte, aber modern gestaltene Szenen aus dem Garten lassen kleine Kinderherzen bei dem Pappbilderbuch "Quietsch mal! Im Garten" von Anna Karina Birkenstock höher schlagen. Mit diesem Kinderbuch werden Kleinstkinder und ihre Eltern Bücher lieben lernen.

Anna Karina Birkenstock: Quietsch mal! Im Garten
arsEdition, München 2016
ISBN: 978-3845814650
Ausstattung: 12 Seiten, Quietschelement, Pappbilderbuch
Preis: 7,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr

Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...