Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da s...
Inhalt:
Kalina liebt Regentage. Da kann man draußen in Pfützen hüpfen und Staudämme bauen. Hugo hingegen haßt Regentage. Lieber bleibt er drinnen. Doch Kalina läßt nicht locker. Wenn Hugo mitkommt, dann gibt es einen seiner geliebten Schokokekse. Wird Hugo sich überzeugen lassen? Und wird er auch Spaß haben, im Regen zu spielen?
Rezension:
"Es regnet, es regnet, die Erde wird naß" heißt es in einem bekannten Kinderlied. Regentage. Rausgehen oder nicht? Frische Luft wäre ganz gut, Regenkleidung ist auch da. Aber, es ist ungemütlich. Je jünger die Kinder sind, desto weniger macht ihnen in der Regel der Regen nichts aus. Sie stampfen durch Pfützen, schmeißen Steine, Stöckchen und Blätter hinein. Wasser zieht Kinder an. Viel mehr sind es meist die Erwachsenen, die keine Lust haben, bei Regen hinauszugehen. Und später überträgt sich diese Einstellung auf die Kinder.
Dieser Thematik nimmt sich Olivia Huth in ihrem Bilderbuch für Kinder ab 3 Jhare "Ich liebe Regentage" an, das 2018 im Südpol Verlag erschienen ist. Da gibt es die Katze Kalina, die Regentage liebt, weil sie in Pfützen mit großem Platsch springen kann oder Dämme baut. Doch ihr Freund Hugo, das Schaf, mag bei Regentage wegen ihrer Ungemütlichkeit lieber drinnen bleiben. Nun will Kalina hinaus, Hugo soll mitkommen. Überzeugen die geliebten Schokokekse als Belohnung Hugo, sich Regenjacke, Schirm und Gummistiefel anzuziehen und hinauszugehen? Und wird er auch Spaß haben, im Regen zu spielen?
Modern, mit flinkem Strich hat sie die Illustrationen gemalt. Den Charakter von Hugo und Kalina zeigt sie in den Figuren, die sie ein wenig in der Gestaltung übertreibt. Der Hintergrund ist meist nur mit Farben gestaltet, die die Stimmung ausdrücken. Gegenstände sind reduziert dargestellt. Collageartig sind Gegenstände als Fotos in die Illustrationen eingearbeitet. So kommt viel Dynamik und Moderne in die Bilder. Witzig sind ihre Szenen, die jedes Elternteil gesehen hat: wenn Hugo seine Gummistiefel sucht, die er schon länger nicht angehabt hat.
Comicartig werden Bild und Text präsentiert. In Sprechblasen sind die Texte, die der Mündlichkeit entsprechen, angeordnet. Mal geht eine Szene über eine Doppelseite, mal braucht sie nur eine Seite. Bei ersterem ist manchmal die Reihenfolge des Textes nicht sofort erkennbar, was ein wenig schade ist. Seitenzahlen gibt es leider keine.
Olivia Huth zeigt mit viel Humor und kindgerechtem Blick im Bilderbuch "Ich liebe Regentage", daß Regentage zum Spielen draußen eben doch toll sind. Hausmuffel braucht es da nicht. Besonders schön ist das Ende. Ein wirklich gelungenes Bilderbuch, daß auch Erwachsene von Regentagen überzeugt.
Bibliographische Angabe zum Kinderbuch:
Olivia Huth - Ich liebe Regentage
Südpol Verlag, Grevenbroich 2018
ISBN: 978-3943086782
Illustration: Olivia Huth
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.
Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2I5UPLb
Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kalina liebt Regentage. Da kann man draußen in Pfützen hüpfen und Staudämme bauen. Hugo hingegen haßt Regentage. Lieber bleibt er drinnen. Doch Kalina läßt nicht locker. Wenn Hugo mitkommt, dann gibt es einen seiner geliebten Schokokekse. Wird Hugo sich überzeugen lassen? Und wird er auch Spaß haben, im Regen zu spielen?
Rezension:
"Es regnet, es regnet, die Erde wird naß" heißt es in einem bekannten Kinderlied. Regentage. Rausgehen oder nicht? Frische Luft wäre ganz gut, Regenkleidung ist auch da. Aber, es ist ungemütlich. Je jünger die Kinder sind, desto weniger macht ihnen in der Regel der Regen nichts aus. Sie stampfen durch Pfützen, schmeißen Steine, Stöckchen und Blätter hinein. Wasser zieht Kinder an. Viel mehr sind es meist die Erwachsenen, die keine Lust haben, bei Regen hinauszugehen. Und später überträgt sich diese Einstellung auf die Kinder.
Dieser Thematik nimmt sich Olivia Huth in ihrem Bilderbuch für Kinder ab 3 Jhare "Ich liebe Regentage" an, das 2018 im Südpol Verlag erschienen ist. Da gibt es die Katze Kalina, die Regentage liebt, weil sie in Pfützen mit großem Platsch springen kann oder Dämme baut. Doch ihr Freund Hugo, das Schaf, mag bei Regentage wegen ihrer Ungemütlichkeit lieber drinnen bleiben. Nun will Kalina hinaus, Hugo soll mitkommen. Überzeugen die geliebten Schokokekse als Belohnung Hugo, sich Regenjacke, Schirm und Gummistiefel anzuziehen und hinauszugehen? Und wird er auch Spaß haben, im Regen zu spielen?
Im Regen spielen macht Spaß
Sehr gut baut Olivia Huth Regentage und Draußenspielen als Geschichte in ihrem Bilderbuch auf. Die Charaktere von Kalina und Hugo überzeugen sofort, das Freudige und das Grummelige, die Freundschaft zwischen Beiden. Da wird gestritten, gelacht, gegrummelt, überzeugt, gespielt. Stück für Stück läßt Huth die Beiden sich annähern, zeigt sehr überzeugend die positiven, abenteuerlustigen Seiten der Regentage. Den Plot baut sie spannungsreich auf. Flott sind die Dialoge.Modern, mit flinkem Strich hat sie die Illustrationen gemalt. Den Charakter von Hugo und Kalina zeigt sie in den Figuren, die sie ein wenig in der Gestaltung übertreibt. Der Hintergrund ist meist nur mit Farben gestaltet, die die Stimmung ausdrücken. Gegenstände sind reduziert dargestellt. Collageartig sind Gegenstände als Fotos in die Illustrationen eingearbeitet. So kommt viel Dynamik und Moderne in die Bilder. Witzig sind ihre Szenen, die jedes Elternteil gesehen hat: wenn Hugo seine Gummistiefel sucht, die er schon länger nicht angehabt hat.
Comicartig werden Bild und Text präsentiert. In Sprechblasen sind die Texte, die der Mündlichkeit entsprechen, angeordnet. Mal geht eine Szene über eine Doppelseite, mal braucht sie nur eine Seite. Bei ersterem ist manchmal die Reihenfolge des Textes nicht sofort erkennbar, was ein wenig schade ist. Seitenzahlen gibt es leider keine.
Olivia Huth zeigt mit viel Humor und kindgerechtem Blick im Bilderbuch "Ich liebe Regentage", daß Regentage zum Spielen draußen eben doch toll sind. Hausmuffel braucht es da nicht. Besonders schön ist das Ende. Ein wirklich gelungenes Bilderbuch, daß auch Erwachsene von Regentagen überzeugt.
Bibliographische Angabe zum Kinderbuch:
Olivia Huth - Ich liebe Regentage
Südpol Verlag, Grevenbroich 2018
ISBN: 978-3943086782
Illustration: Olivia Huth
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.
Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2I5UPLb
Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Das klingt wirklich toll! Bin zwar kein Fan von Regen, aber das Cover, der Inhalt und deine Meinung haben mich schonmal überzeugt.
AntwortenLöschen