Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Markus Osterwalder - Immer fröhlich mit Bobo Siebenschläfer [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Sieben neue Alltagsabenteuer erlebt Bobo Siebenschläfer in diesem Bilderbuch: mit Papa spielt Bobo am Bach, mit Oma Verstecken auf dem Dachboden. Oder Bobo räumt auf. Fröhlich geht es da zu!


Meinung:
Seit 1984 gibt es Bobo Siebenschläfer. Nun sind sieben neue Geschichten mit kleinen und größeren Alltagsabenteuern in dem Bilderbuch "Immer fröhlich mit Bobo Siebenschläfer" von Markus Osterwalder erschienen. Da steht Bobo ganz früh morgens auf und springt ins Bett seiner Eltern, spielt mit dem Papa am Bach oder Verstecken mit der Oma auf dem Dachboden, geht mit der Mama auf den Jahrmarkt, kann nachts nicht schlafen oder hilft im Haushalt.
Markus Osterwalder erzählt ganz typische Alltagsbegebenheiten von Kindern im Alter zwischen 2 und 3 Jahren, die sie selbst erlebt haben. So gibt es gleich einen guten Anknüpfungspunkt zum eigenen Erzählen beim Betrachten der Bilder. Die Geschichten sind in sich geschlossen. Die Länge ist für eine Gute-Nacht-Geschichte gut passend.
Foto: W. Bönisch
Wie in einem Comic erzählt Osterwalder Szene für Szene die Episode. Teilweise sind sie sehr aufgegliedert, verlangsamen den Erzählfluß enorm, fast bis zum  Grad der Langweiligkeit. In der Abfolge stehen die Bilder im Mittelpunkt. Kurze, einfache Sätze laden zum Vorlesen ein. Der Text ist meist aus Sicht von Bobo gehalten. Hin und wieder gibt es Dialogteile. Für geübte Zweijährige mag der Text schon fast zu einfach sein. Typisch für die Bobo-Siebenschläfer-Geschichten ist das Einschlafen Bobos am Ende jeder Geschichte.
Den Comic-Charakter des Buches hebt der Illustrationsstil ebenso hervor. Jede Szene ist einzeln dargestellt. Weiche Pastellfarben hat Osterwalder benutzt. Flächig und wenig detailreich sind der Mittel- und Hintergrund ausgestaltet. Der Fokus liegt auf der Handlung der Figuren, besonders Bobos. Die Figuren als Tiere werden vermenschlicht dargestellt. Die Anzahl der einzelnen Figuren in jeder Geschichte ist auf 2, 3 beschränkt, was der Zielgruppe zugute kommt.
Foto: W. Bönisch
Das Bilderbuch "Immer fröhlich mit Bobo Siebenschläfer" von Markus Osterwald ist ein klassisches Kinderbuch für Kinder ab etwa 2 Jahren. Die Geschichten aus dem Alltag bieten den Kindern Reflexionsmöglichkeiten für eigenes Erleben. Die einfache Textstruktur und der Bildaufbau kommt dem Verständnis der Zielgruppe entgegen. Ein großes Minus ist das vom Verlag gewählte Format als Hardcover mit Papierseiten. Schon nach einer kurzen Benutzung kann das Buch einige Schäden bekommen. Hier wäre ein Pappbilderbuch besser gewesen.
Markus Osterwalder - Immer fröhlich mit Bobo Siebenschläfer
rororo Rotfuchs, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN: 978-3499217227
Illustration: Markus Osterwalder
Ausstattung: 128 Seiten Hardcover
Preis: 9,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Buchvorstellung von "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" von Eva Dax Inhalt: Die fünf Gestalten Fräulein Hicks, die kleine Pupswolke, der Rülps, Professor Hatschi und der Gähn-Män wohnen in uns. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Sie machen, was sie wollen und wo sie wollen. Doch wer ist am unaufhaltsamsten? In einem besonderen Wettstreit zeigen sie, was sie können. Rezension des Kinderbuches ab 4: Verrückt-fröhlich ist schon das Cover des Bilderbuches "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper" von Eva Dax, das 2016 im Oetinger Verlag erschienen ist. Die Autorin wählte ein Buchthema, das Kinder ab 3, 4 Jahren höchst faszinierend finden, den meisten Erwachsenen jedoch peinlich ist. Es geht um Körpergeräusche: ums Gähnen, ums Hicksen, ums Rülpsen, ums Pupsen und ums Niesen. Mit ganz viel Humor zeigt sie Kindern, wie, wo und warum diese Geräusche entstehen. Sie erweckt dazu die Geräusche als Figuren, die im Körper wohne...