Inhalt: Ein Mutterschaf liegt auf der Weide, neben ihr tappst das Lämmchen. Die Katzenmama passt gut auf die Kleinen auf. Sechs verschiedene Tiermütter zeigen, wie zauberhaft die Liebe der Eltern zu ihren Kindern ist. Ein gereimtes Bilderbuch über Tiermütter und Tierkinder ab 1 Jahr. Rezension des Kinderbuches: In der kleinen Tierbuchreihe hat Loes Botman im Frühjahr 2025 ein weiteres Bilderbuch mit ihren wunderschönen und farbstarken Tierbildern herausgebracht. In "Tiermütter und Tierkinder" (Amazon-Affiliate-Link) zeigt die niederländische Malerin 6 verschiedene Tiermütter mit ihren Kindern. Ganz zentral steht dabei die Elternliebe im Vordergund. So schwimmt die Ente mit ihren Küken, die Katze passt auf die kleinen Kitten auf, das Fohlen trabt neben der Mutter. Loes Botman schafft es wieder, mit ihren ausdrucksstarken Pastellkreide-Bildern die Tiere realistisch, aber auch ihrem Wesen nach abzubilden. Ein Feuerwerk an intensiven Farben und Kontrasten lässt sie erstrahlen. ...
Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern
Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ostern steht vor der Tür. Warum braucht Jonas so viele Eier? Wo sind die Ostereier fürs Ferkelchen versteckt? Und was passiert, wenn der Osterhase vor Müdigkeit einschläft? 11 allererste Minutengeschichten für die Kleinsten rund um Ostern zum Anschauen, Vorlesen und Entdecken.
Meinung:
Vorweg: ich bin ein Fan der Reihe "Meine allersten Minutengeschichten", die im Ravensburger Verlag erscheint. Also nicht nur ich, sondern auch die Kinder. Sie ist für mich eine der besten Kleinkinder-Buchreihen, die es momentan gibt. Perfekt konzipiert und umgesetzt. Da stimmt einfach alles.
Foto: W. Bönisch
Das Konzept besteht folgendermaßen: in jedem Band sind etwa 10-12 kurze Geschichten zu einem Thema eines Autors versammelt. Der Verlag konnte u. a. bekannte Kinderbuchautoren wie Manfred Mai für die Reihe gewinnen. Bei den Geschichten handelt es sich tatsächlich um Minutengeschichten. Die Länge ist für Kinder ab 12-18 Monate ideal zum Vorlesen. Meiner Erfahrung nach verlieren die Kinder bei mehr Text dann recht schnell die Konzentration. Auf einer Doppelseite ist eine Schlüsselszene aus der Geschichte zu sehen, an einer gut gewählten Stelle findet man den Text. Darüber hinaus ist auch die Ausstattung des Buches zielgruppengerecht durchdacht: ein Pappbilderbuch, das Format ist groß genug, um viel zu sehen, jedoch um nicht schwer in der Hand zu liegen.
Foto: W. Bönisch
Ganz dem Reihenkonzept angepaßt hat Frauke Nahrgang den Oster-Band gestaltet. 11 Minutengeschichten findet man, die beispielsweise vom besonderen Osterei, das der Bär beim Spaziergang findet, oder vom Osterversteck fürs Ferkelchen erzählen. Der Bauernhof, typische Ostertiere wie Huhn oder Hase, Frühlingssymbole wie das Schneeglöckchen (man erinnere sich an das Schneeglöckchenlied!) oder auch die Ostersuche des Großvaters mit seinem Enkelsohn erzählt lebendig und vergnüglich Frauke Nahrgang. Gerne weicht sie von den typischen Schemata der sonst üblichen Ostergeschichten ab, auch wenn die selben Figuren und Symbolen auftreten. Sie arbeitet viel mit Dialogen, was das Vorlesen angenehm aktiv macht. Auf religiöse Bezüge in den Texten verzichtet sie.
ZORA hat das Bilderbuch farbenfroh gestaltet. Ihr Stil bleibt wohltuend realistisch. Die Menge der einzelnen Details ist passend - genug zum Schauen, jedoch nicht übervoll. Neckische Einzelheiten wie der Nasenstupser zwischen Hase und Kücken laden zum Suchen und Entdecken ein.
"Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern" von Frauke Nahrgang ist ein perfektes Osterbuch für Kinder ab 12 Monate Ostern zu entdecken, sich darauf zu freuen - als Gute-Nacht-Geschichte oder zwischendurch.
Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern Ravensburger Verlag, Ravensburg ISBN: 978-3473434152 Illustration: Zora Ausstattung: Hardcover, 24 Seiten Preis: 6,99 € Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr Hier direkt beim Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.